Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Wir genießen die flotte Bewegung an der frischen Luft. Im zügigen Walking haben wir Zeit, uns
mit anderen Eltern auszutauschen und erfreuen uns an der schönen Natur in Fischeln. Das
Baby ist immer mit dabei im Tragesystem oder Kinderwagen und fördert durch sein wachsendes
Gewicht den Anspruch des Trainings. Außer dem Walking stehen einige Stationen mit Übungen zur
Kräftigung des Beckenbodens, der Beine, des Rumpfes und der Arme auf dem Programm. Der Kurs
findet ganzjährig statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, man sollte aber einige Stunden Rückbildungsgymnastik bereits gemacht haben.
Kosten: 7 €
Kursort: Fischeln
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Antje Krüger
In diesem 8 wöchigen Kurs geht es um die Rückbildung. Der Start sollte nicht vor 4 Wochen ( nach normaler Geburt), bzw. 6 Wochen (nach Kaiserschnitt ) nach der Geburt stattfinden. Auch ein deutlich späterer Beginn ist noch sinnvoll, und vor allem häufig leichter mit dem Stillen vereinbar. Die Kosten werden von der Krankenkasse (bis einschließlich 9 Monate nach der Geburt) übernommen. Rückbildung bedeutet, den Veränderungen und Schwächungen, die durch Schwangerschaft und Geburt entstanden sind, ganzheitlich und aktiv entgegenzutreten. Wir werden Beckenboden, Rumpfmuskulatur und den gesamten Körper wieder kräftigen. Wir starten sanft und erforschen gründlich die Funktionsweise des Beckenbodens, sowie das Zusammenspiel von Beckenboden und Bauchmuskulatur. Von Stunde zu Stunde steigert sich die Intensität, die Anforderung an unsere Kraft und Ausdauer.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Antje Krüger
In diesem 8 wöchigen Kurs geht es um die Rückbildung. Der Start sollte nicht vor 4 Wochen ( nach normaler Geburt), bzw. 6 Wochen (nach Kaiserschnitt ) nach der Geburt stattfinden. Auch ein deutlich späterer Beginn ist noch sinnvoll, und vor allem häufig leichter mit dem Stillen vereinbar. Die Kosten werden von der Krankenkasse (bis einschließlich 9 Monate nach der Geburt) übernommen. Rückbildung bedeutet, den Veränderungen und Schwächungen, die durch Schwangerschaft und Geburt entstanden sind, ganzheitlich und aktiv entgegenzutreten. Wir werden Beckenboden, Rumpfmuskulatur und den gesamten Körper wieder kräftigen. Wir starten sanft und erforschen gründlich die Funktionsweise des Beckenbodens, sowie das Zusammenspiel von Beckenboden und Bauchmuskulatur. Von Stunde zu Stunde steigert sich die Intensität, die Anforderung an unsere Kraft und Ausdauer.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Antje Krüger
Nach dem Ende der Rückbildungsgymnastik kannst du hier den Beckenboden, deine Körpermitte und allgemeine Fitness effektiv stärken und gemeinsam mit anderen Mamas schwitzen und Spaß haben. Dein Baby ist dabei und wird spielerisch mit eingebunden. Bei der Buchung von 2 Kursblöcken gibt es einen Preisnachlass von 10 Prozent auf alle zwei Kurse Bei der Buchung von 3 Kusblöcken gibt es einen Preisnachlass von 20 Prozent auf alle drei Kurse.
Kosten: 50 €
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kursleitung: Antje Krüger
Nach dem Ende der Rückbildungsgymnastik kannst du hier den Beckenboden, deine Körpermitte und allgemeine Fitness effektiv stärken und gemeinsam mit anderen Mamas schwitzen und Spaß haben. Dein Baby ist dabei und wird spielerisch mit eingebunden. Bei der Buchung von 2 Kursblöcken gibt es einen Preisnachlass von 10 Prozent auf alle zwei Kurse Bei der Buchung von 3 Kusblöcken gibt es einen Preisnachlass von 20 Prozent auf alle drei Kurse.
Kosten: 50 €
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kursleitung: Antje Krüger
Nach dem Ende der Rückbildungsgymnastik kannst du hier den Beckenboden, deine Körpermitte und allgemeine Fitness effektiv stärken und gemeinsam mit anderen Mamas schwitzen und Spaß haben. Dein Baby ist dabei und wird spielerisch mit eingebunden. Bei der Buchung von 2 Kursblöcken gibt es einen Preisnachlass von 10 Prozent auf alle zwei Kurse Bei der Buchung von 3 Kusblöcken gibt es einen Preisnachlass von 20 Prozent auf alle drei Kurse.
Kosten: 40 €
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kursleitung: Antje Krüger
Nach dem Ende der Rückbildungsgymnastik kannst du hier den Beckenboden, deine Körpermitte und allgemeine Fitness effektiv stärken und gemeinsam mit anderen Mamas schwitzen und Spaß haben. Dein Baby ist dabei und wird spielerisch mit eingebunden. Bei der Buchung von 2 Kursblöcken gibt es einen Preisnachlass von 10 Prozent auf alle zwei Kurse Bei der Buchung von 3 Kusblöcken gibt es einen Preisnachlass von 20 Prozent auf alle drei Kurse.
Kosten: 50 €
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kursleitung: Antje Krüger
Nach dem Ende der Rückbildungsgymnastik kannst du hier den Beckenboden, deine Körpermitte und allgemeine Fitness effektiv stärken und gemeinsam mit anderen Mamas schwitzen und Spaß haben. Dein Baby ist dabei und wird spielerisch mit eingebunden. Bei der Buchung von 2 Kursblöcken gibt es einen Preisnachlass von 10 Prozent auf alle zwei Kurse Bei der Buchung von 3 Kusblöcken gibt es einen Preisnachlass von 20 Prozent auf alle drei Kurse.
Kosten: 50 €
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kursleitung: Antje Krüger
In diesem 8 wöchigen Kurs geht es um die Rückbildung. Der Start sollte nicht vor 4 Wochen ( nach normaler Geburt), bzw. 6 Wochen (nach Kaiserschnitt ) nach der Geburt stattfinden. Auch ein deutlich späterer Beginn ist noch sinnvoll, und vor allem häufig leichter mit dem Stillen vereinbar. Die Kosten werden von der Krankenkasse (bis einschließlich 9 Monate nach der Geburt) übernommen. Rückbildung bedeutet, den Veränderungen und Schwächungen, die durch Schwangerschaft und Geburt entstanden sind, ganzheitlich und aktiv entgegenzutreten. Wir werden Beckenboden, Rumpfmuskulatur und den gesamten Körper wieder kräftigen. Wir starten sanft und erforschen gründlich die Funktionsweise des Beckenbodens, sowie das Zusammenspiel von Beckenboden und Bauchmuskulatur. Von Stunde zu Stunde steigert sich die Intensität, die Anforderung an unsere Kraft und Ausdauer.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Antje Krüger
In diesem 8 wöchigen Kurs geht es um die Rückbildung. Der Start sollte nicht vor 4 Wochen ( nach normaler Geburt), bzw. 6 Wochen (nach Kaiserschnitt ) nach der Geburt stattfinden. Auch ein deutlich späterer Beginn ist noch sinnvoll, und vor allem häufig leichter mit dem Stillen vereinbar. Die Kosten werden von der Krankenkasse (bis einschließlich 9 Monate nach der Geburt) übernommen. Rückbildung bedeutet, den Veränderungen und Schwächungen, die durch Schwangerschaft und Geburt entstanden sind, ganzheitlich und aktiv entgegenzutreten. Wir werden Beckenboden, Rumpfmuskulatur und den gesamten Körper wieder kräftigen. Wir starten sanft und erforschen gründlich die Funktionsweise des Beckenbodens, sowie das Zusammenspiel von Beckenboden und Bauchmuskulatur. Von Stunde zu Stunde steigert sich die Intensität, die Anforderung an unsere Kraft und Ausdauer.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Antje Krüger
In diesem 8 wöchigen Kurs geht es um die Rückbildung. Der Start sollte nicht vor 4 Wochen ( nach normaler Geburt), bzw. 6 Wochen (nach Kaiserschnitt ) nach der Geburt stattfinden. Auch ein deutlich späterer Beginn ist noch sinnvoll, und vor allem häufig leichter mit dem Stillen vereinbar. Die Kosten werden von der Krankenkasse (bis einschließlich 9 Monate nach der Geburt) übernommen. Rückbildung bedeutet, den Veränderungen und Schwächungen, die durch Schwangerschaft und Geburt entstanden sind, ganzheitlich und aktiv entgegenzutreten. Wir werden Beckenboden, Rumpfmuskulatur und den gesamten Körper wieder kräftigen. Wir starten sanft und erforschen gründlich die Funktionsweise des Beckenbodens, sowie das Zusammenspiel von Beckenboden und Bauchmuskulatur. Von Stunde zu Stunde steigert sich die Intensität, die Anforderung an unsere Kraft und Ausdauer.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Antje Krüger
In diesem 8 wöchigen Kurs geht es um die Rückbildung. Der Start sollte nicht vor 4 Wochen ( nach normaler Geburt), bzw. 6 Wochen (nach Kaiserschnitt ) nach der Geburt stattfinden. Auch ein deutlich späterer Beginn ist noch sinnvoll, und vor allem häufig leichter mit dem Stillen vereinbar. Die Kosten werden von der Krankenkasse (bis einschließlich 9 Monate nach der Geburt) übernommen. Rückbildung bedeutet, den Veränderungen und Schwächungen, die durch Schwangerschaft und Geburt entstanden sind, ganzheitlich und aktiv entgegenzutreten. Wir werden Beckenboden, Rumpfmuskulatur und den gesamten Körper wieder kräftigen. Wir starten sanft und erforschen gründlich die Funktionsweise des Beckenbodens, sowie das Zusammenspiel von Beckenboden und Bauchmuskulatur. Von Stunde zu Stunde steigert sich die Intensität, die Anforderung an unsere Kraft und Ausdauer.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Antje Krüger
Nach dem Ende der Rückbildungsgymnastik kannst du hier den Beckenboden, deine Körpermitte und allgemeine Fitness effektiv stärken und gemeinsam mit anderen Mamas schwitzen und Spaß haben. Dein Baby ist dabei und wird spielerisch mit eingebunden. Bei der Buchung von 2 Kursblöcken gibt es einen Preisnachlass von 10 Prozent auf alle zwei Kurse Bei der Buchung von 3 Kusblöcken gibt es einen Preisnachlass von 20 Prozent auf alle drei Kurse.
Kosten: 60 €
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kursleitung: Antje Krüger
Nach dem Ende der Rückbildungsgymnastik kannst du hier den Beckenboden, deine Körpermitte und allgemeine Fitness effektiv stärken und gemeinsam mit anderen Mamas schwitzen und Spaß haben. Dein Baby ist dabei und wird spielerisch mit eingebunden. Bei der Buchung von 2 Kursblöcken gibt es einen Preisnachlass von 10 Prozent auf alle zwei Kurse Bei der Buchung von 3 Kusblöcken gibt es einen Preisnachlass von 20 Prozent auf alle drei Kurse.
Kosten: 60 €
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kursleitung: Antje Krüger
Nach dem Ende der Rückbildungsgymnastik kannst du hier den Beckenboden, deine Körpermitte und allgemeine Fitness effektiv stärken und gemeinsam mit anderen Mamas schwitzen und Spaß haben. Dein Baby ist dabei und wird spielerisch mit eingebunden. Bei der Buchung von 2 Kursblöcken gibt es einen Preisnachlass von 10 Prozent auf alle zwei Kurse Bei der Buchung von 3 Kusblöcken gibt es einen Preisnachlass von 20 Prozent auf alle drei Kurse.
Kosten: 70 €
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kursleitung: Antje Krüger
In diesem 8 wöchigen Kurs geht es um die Rückbildung. Der Start sollte nicht vor 4 Wochen ( nach normaler Geburt), bzw. 6 Wochen (nach Kaiserschnitt ) nach der Geburt stattfinden. Auch ein deutlich späterer Beginn ist noch sinnvoll, und vor allem häufig leichter mit dem Stillen vereinbar. Die Kosten werden von der Krankenkasse (bis einschließlich 9 Monate nach der Geburt) übernommen. Rückbildung bedeutet, den Veränderungen und Schwächungen, die durch Schwangerschaft und Geburt entstanden sind, ganzheitlich und aktiv entgegenzutreten. Wir werden Beckenboden, Rumpfmuskulatur und den gesamten Körper wieder kräftigen. Wir starten sanft und erforschen gründlich die Funktionsweise des Beckenbodens, sowie das Zusammenspiel von Beckenboden und Bauchmuskulatur. Von Stunde zu Stunde steigert sich die Intensität, die Anforderung an unsere Kraft und Ausdauer.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Antje Krüger
In diesem 8 wöchigen Kurs geht es um die Rückbildung. Der Start sollte nicht vor 4 Wochen ( nach normaler Geburt), bzw. 6 Wochen (nach Kaiserschnitt ) nach der Geburt stattfinden. Auch ein deutlich späterer Beginn ist noch sinnvoll, und vor allem häufig leichter mit dem Stillen vereinbar. Die Kosten werden von der Krankenkasse (bis einschließlich 9 Monate nach der Geburt) übernommen. Rückbildung bedeutet, den Veränderungen und Schwächungen, die durch Schwangerschaft und Geburt entstanden sind, ganzheitlich und aktiv entgegenzutreten. Wir werden Beckenboden, Rumpfmuskulatur und den gesamten Körper wieder kräftigen. Wir starten sanft und erforschen gründlich die Funktionsweise des Beckenbodens, sowie das Zusammenspiel von Beckenboden und Bauchmuskulatur. Von Stunde zu Stunde steigert sich die Intensität, die Anforderung an unsere Kraft und Ausdauer.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Antje Krüger
Nach dem Ende der Rückbildungsgymnastik kannst du hier den Beckenboden, deine Körpermitte und allgemeine Fitness effektiv stärken und gemeinsam mit anderen Mamas schwitzen und Spaß haben. Dein Baby ist dabei und wird spielerisch mit eingebunden. Bei der Buchung von 2 Kursblöcken gibt es einen Preisnachlass von 10 Prozent auf alle zwei Kurse Bei der Buchung von 3 Kusblöcken gibt es einen Preisnachlass von 20 Prozent auf alle drei Kurse.
Kosten: 50 €
Kursort: Helios Krefeld
Kursleitung: Antje Krüger
Nach dem Ende der Rückbildungsgymnastik kannst du hier den Beckenboden, deine Körpermitte und allgemeine Fitness effektiv stärken und gemeinsam mit anderen Mamas schwitzen und Spaß haben. Dein Baby ist dabei und wird spielerisch mit eingebunden. Bei der Buchung von 2 Kursblöcken gibt es einen Preisnachlass von 10 Prozent auf alle zwei Kurse Bei der Buchung von 3 Kusblöcken gibt es einen Preisnachlass von 20 Prozent auf alle drei Kurse.
Kosten: 40 €
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kursleitung: Antje Krüger
Nach dem Ende der Rückbildungsgymnastik kannst du hier den Beckenboden, deine Körpermitte und allgemeine Fitness effektiv stärken und gemeinsam mit anderen Mamas schwitzen und Spaß haben. Dein Baby ist dabei und wird spielerisch mit eingebunden. Bei der Buchung von 2 Kursblöcken gibt es einen Preisnachlass von 10 Prozent auf alle zwei Kurse Bei der Buchung von 3 Kusblöcken gibt es einen Preisnachlass von 20 Prozent auf alle drei Kurse.
Kosten: 40 €
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kursleitung: Antje Krüger
Nach dem Ende der Rückbildungsgymnastik kannst du hier den Beckenboden, deine Körpermitte und allgemeine Fitness effektiv stärken und gemeinsam mit anderen Mamas schwitzen und Spaß haben. Dein Baby ist dabei und wird spielerisch mit eingebunden. Bei der Buchung von 2 Kursblöcken gibt es einen Preisnachlass von 10 Prozent auf alle zwei Kurse Bei der Buchung von 3 Kusblöcken gibt es einen Preisnachlass von 20 Prozent auf alle drei Kurse.
Kosten: 40 €
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kursleitung: Antje Krüger
In diesem 8 wöchigen Kurs geht es um die Rückbildung. Der Start sollte nicht vor 4 Wochen ( nach normaler Geburt), bzw. 6 Wochen (nach Kaiserschnitt ) nach der Geburt stattfinden. Auch ein deutlich späterer Beginn ist noch sinnvoll, und vor allem häufig leichter mit dem Stillen vereinbar. Die Kosten werden von der Krankenkasse (bis einschließlich 9 Monate nach der Geburt) übernommen. Rückbildung bedeutet, den Veränderungen und Schwächungen, die durch Schwangerschaft und Geburt entstanden sind, ganzheitlich und aktiv entgegenzutreten. Wir werden Beckenboden, Rumpfmuskulatur und den gesamten Körper wieder kräftigen. Wir starten sanft und erforschen gründlich die Funktionsweise des Beckenbodens, sowie das Zusammenspiel von Beckenboden und Bauchmuskulatur. Von Stunde zu Stunde steigert sich die Intensität, die Anforderung an unsere Kraft und Ausdauer.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Antje Krüger
In diesem 8 wöchigen Kurs geht es um die Rückbildung. Der Start sollte nicht vor 4 Wochen ( nach normaler Geburt), bzw. 6 Wochen (nach Kaiserschnitt ) nach der Geburt stattfinden. Auch ein deutlich späterer Beginn ist noch sinnvoll, und vor allem häufig leichter mit dem Stillen vereinbar. Die Kosten werden von der Krankenkasse (bis einschließlich 9 Monate nach der Geburt) übernommen. Rückbildung bedeutet, den Veränderungen und Schwächungen, die durch Schwangerschaft und Geburt entstanden sind, ganzheitlich und aktiv entgegenzutreten. Wir werden Beckenboden, Rumpfmuskulatur und den gesamten Körper wieder kräftigen. Wir starten sanft und erforschen gründlich die Funktionsweise des Beckenbodens, sowie das Zusammenspiel von Beckenboden und Bauchmuskulatur. Von Stunde zu Stunde steigert sich die Intensität, die Anforderung an unsere Kraft und Ausdauer.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Antje Krüger
Nach dem Ende der Rückbildungsgymnastik kannst du hier den Beckenboden, deine Körpermitte und allgemeine Fitness effektiv stärken und gemeinsam mit anderen Mamas schwitzen und Spaß haben. Dein Baby ist dabei und wird spielerisch mit eingebunden. Bei der Buchung von 2 Kursblöcken gibt es einen Preisnachlass von 10 Prozent auf alle zwei Kurse Bei der Buchung von 3 Kusblöcken gibt es einen Preisnachlass von 20 Prozent auf alle drei Kurse.
Kosten: 40 €
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kursleitung: Antje Krüger
Nach dem Ende der Rückbildungsgymnastik kannst du hier den Beckenboden, deine Körpermitte und allgemeine Fitness effektiv stärken und gemeinsam mit anderen Mamas schwitzen und Spaß haben. Dein Baby ist dabei und wird spielerisch mit eingebunden. Bei der Buchung von 2 Kursblöcken gibt es einen Preisnachlass von 10 Prozent auf alle zwei Kurse Bei der Buchung von 3 Kusblöcken gibt es einen Preisnachlass von 20 Prozent auf alle drei Kurse.
Kosten: 40 €
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kursleitung: Antje Krüger
Nach dem Ende der Rückbildungsgymnastik kannst du hier den Beckenboden, deine Körpermitte und allgemeine Fitness effektiv stärken und gemeinsam mit anderen Mamas schwitzen und Spaß haben. Dein Baby ist dabei und wird spielerisch mit eingebunden. Bei der Buchung von 2 Kursblöcken gibt es einen Preisnachlass von 10 Prozent auf alle zwei Kurse Bei der Buchung von 3 Kusblöcken gibt es einen Preisnachlass von 20 Prozent auf alle drei Kurse.
Kosten: 40 €
Kursort: Elternschule St Josef Krankenhaus
Kursleitung: Antje Krüger